"Persönliche Beratung für eine vollwertig pflanzliche
Ernährung
in jeder Lebensphase."
Als Swissveg Mitglied profitierst du von 20% Rabatt!
Eine abwechslungsreiche vegane Kost hat eine tiefere
Kaloriendichte, enthält weniger gesättigte Fettsäuren und ist
dadurch bei Übergewicht eine sehr effektive Methode, um kurz-
und langfristig an Gewicht zu verlieren.
Vegane Gesellschaft Schweiz
Ein zu hoher Cholesterinwert kann bekanntlich in
Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall
resultieren. Eine vegane Ernährung – also die geringe Aufnahme
von gesättigten Fettsäuren und eine hohe Aufnahme von Gemüse,
Obst, Vollkorngetreide, Hülsenfrüchten, Sojaprodukten, Nüssen
und Samen, führen zu einem niedrigeren Bluthochdruck und zu
niedrigen Cholesterinwerten.
The American Journal of Medicine
Insbesondere im Zusammenhang mit Leistungssport, aber auch
generell liest man oft, dass Menschen, die sich vegan ernähren,
an Proteinmangel leiden. Das muss nicht sein. Denn es gibt
genügend verschiedene pflanzliche Proteinquellen.
Zentrum für Gesundheit
;
Proveg
Auch bei Kindern und Schwangeren spricht nichts gegen eine
vegane Ernährung. Jedoch muss berücksichtigt werden, dass in
Wachstumsphasen der Nährstoffbedarf höher ist und zusätzliche
Nährstoffe, wie z.B. Protein, Vitamin D, Vitamin B12 eingenommen
werden müssen.
Vegane Gesellschaft Schweiz
Vegane Ernährung – sofern richtig durchgeführt, kann chronische
Krankheiten wie Herzerkrankungen, Krebs, Übergewicht und
Diabetes vorbeugen und behandeln helfen.
Amerikanische Gesellschaft für Ernährung
Neben den gesundheitlichen Aspekten sprechen auch diese
Argumente für eine vegane Ernährung: Tierschutz, Lösung von
Umweltproblemen – durch die Reduktion von Treibhausemissionen
und Überdüngung, sowie Ernährungsgerechtigkeit – die Produktion
von tierischen Produkten beansprucht sehr viele Nahrungsmittel.
Albert Schweizer Stiftung
Ich bin Nathalie, stolze Mutter, glücklich verheiratet, erfahrene Personalleiterin, passionierte Yoga-Praktizierende und ein sehr bewusst lebender Mensch. 2020 habe ich das Diplom "Vegane Ernährungsberaterin" erworben, aber vegane Ernährung beschäftig mich schon viel länger. Nach meinem 20. Lebensjahr und zahlreichen Nahrungsmittelunverträglichkeiten begann ich mich alternativ zu ernähren, um meine Beschwerden zu lindern. Und so kam ich zur veganen Ernährung. Seit mehreren Jahren ernähre ich mich nun komplett vegan und habe die zahlreichen Vorteile daraus am eigenen Leib erlebt. Ich freue mich, wenn meine Beratung auch Dir dabei hilft, möglichst viel Positives aus veganer Ernährung zu ziehen.